
Der Lang-Stereotest® II-R ist ein einfach zu benützender Screening-Test zur Früherkennung von Problemen mit dem stereoskopischen Sehen bei Kindern. Im Gegensatz zu den meisten Stereotests erfordert er aufgrund der Kombination von Zufallspunkten und einer Linsenrasterfolie keine Brille.
Zielgruppe: Kinderärzte, Kinderaugenärzte, Schulärzte, Orthoptisten und Optometristen, Augenoptiker
Hauptzweck: Prävention oder Früherkennung von Amblyopie.
Der Test zeigt die Silhouetten eines Elefanten, eines Jeeps, eines Mondes und eines Sterns, die jeweils auf einer anderen Ebene erscheinen, aber nur, wenn die Person über globale Stereopsis verfügt. Wenn der Test monokular betrachtet wird, sind die Objekte mit Ausnahme des Sterns perfekt getarnt. Querdisparität der Objekte: Elefant 600'' Lastwagen 400'' Mond 200'', Stern 200'' (immer sichtbar)
Lang-Stereotests® sind sehr verbreitet und werden aufgrund ihrer hohen Zuverlässigkeit bei der Unterscheidung zwischen Kindern mit und ohne Stereopsis (siehe wissenschaftliche Literatur) häufig eingesetzt.
Der LANG-STEREOTEST® II-R ist eine überarbeitete Version des LANG-STEREOTEST® II. Diese hat eine verbesserte optische und drucktechnische Qualität und weist bei korrekter Anwendung keine monokularen Anhaltspunkte auf.
Random Dot Testkarte mit Linsenraster-Oberfläche, 14,5cm x 9,5 cm
Vier Zufallspunkt-Stereo-Objekte mit unterschiedlichen Disparitäten: ELEPHANT 600", TRUCK 400" und MOON 200“, und STAR'' (einäugig erkennbar), die auf drei verschiedenen Ebenen über dem Hintergrund erscheinen.
Entfernung: 30-40 cm (Leseabstand)
NEU: Kurzanleitung in englischer Sprache auf der Rückseite der Testkarte, mit schematischer Darstellung zur korrekten Anwendung, spiegelbildlicher Anordnung der Stereo-Objekte und typischem Muster der Augenbewegungen bei stereopositiven Probanden.
NEU: Testkarte mit abgerundeten Ecken
NEU: Gebrauchsanweisung in EU-Landessprache (andere unter www.lang-stereotest.com)
NEU: Neues handliches und leichtes Etui